Beim Hornbach haben wir diese kleine Vogelhäuschen samt Farbe gefunden. Das Anmalen war für Jonas und Timo eine große Freude.
Dieses Wochenende habe ich den Baum vor unserem Eingang radikal zurück geschnitten und nach 2 Tagen waren dann auch alle Äste zerkleinert, die hier noch auf dem Boden liegen.
… mit der ganzen Familie auf dem Aileswasensee. Und das bei wunderschönem Sonnenwinterwetter.
Dieses Jahr war ich auf dem Anfängerkurs der Uni Hohenheim. Dr. Liebig und Pia Aumeier haben den ganzen Tag Ihre Betriebsweise vorgestellt und dabei auch nicht mit drastischen Worten gespart. Der große Hörsaal der Biologie war mit gut 300 Neugierigen gut gefüllt und die Pausenversorgung mit Pizza und Brezeln war perfekt organisiert.
Ab dem 10. März geht’s dann mit den praktischen Vorführungen weiter.
Heute morgen war es dann endlich soweit. Ich konnte mal wieder einen Blick auf meine Bienen erhaschen.
Bei der Behandlung mit 40 ml Oxalsäurelösung gegen die Varroamilbe, saßen sie in 4 Wabengassen.
Die Behandlung erfolgte mit angewärmter Lösung durch Spritzen zwischen die Rähmchen direkt auf die Bienen.
Wieder mal eine lange Zeit ohne Updates. Diesmal war unser alter Kamin der Grund. Hier seht ihr die Bilder von den Arbeiten, die sich über fast 2 Monate hingezogen haben.
- Der alte Kamin mit Klinkerverkleidung mußte weichen.
- Abriß nach 2 Tagen
- 2 Stunden später … fast geschafft.
- Zwischenstand Abriß am Abend.
- Der Schutthaufen draussen.
- Hier habe ich noch eine Reihe Fliesen samt alten Fliesenkleber entfernt, damit es hinterher mit neuen Fliesen keinen Fugenversatz gibt.
- Zur Vorbereitung des Estriches noch den gesamten Kies entfernt.
- 125 KG Estrich verlegt.
- Estrich trocken.
- Zwischenstand …
- Zugemauerter alter Kaminzugang.
- Mit Ofenmörtel verspachtelt.
- Vor dem Streichen ….
- … mußte noch der restliche Putz runter.
- Anja beim Helfen.
- Der Putz ist an der Wand und die Fliesen liegen Probe.
- Beim Werkeln.
- Geschafft …
- … fehlen nur noch die Fugen.
- Alles ist fertig für den neuen Kamin.
- Hier der neue Kamin. Es ist ein Contura 590T.
Heute wurden die neuen Fenster zur Dachterrasse eingebaut. Jetzt fehlen nur noch die Rollläden, aber die kommen dann nächste Woche dran.